Auswärtssieg in Leuben

Unser zweites Auswärtsspiel führte uns nach Dresden-Leuben, wo wir auf eine angenehme und gastfreundliche Mannschaft trafen.

Den Auftakt machten Uwe Wacker und unser Ersatzspieler Roland Heimann. Dass es nicht einfach werden würde, merkten wir nach der ersten Bahn: Uwe spielte 145 Holz, während Roland mit 112 startete. Viele hätten in dieser Situation wahrscheinlich nicht geglaubt, dass Roland das Spiel noch drehen und den Mannschaftspunkt holen könnte. Doch er steigerte sich von Bahn zu Bahn, während Uwe an seine starke Anfangsleistung nicht mehr anknüpfen konnte. Letztendlich endete das Duell mit 2:2, und der Punkt ging an Roland, der sich auf 483 Holz steigerte und seinen Gegner um 3 Holz übertraf.

In der zweiten Paarung standen René, der glücklicherweise wieder genesen war, Werner Doebe und dem eingewechselten Lothar Mummert gegenüber. Nachdem René seine Anfangsnervosität abgelegt hatte und er seinen Ablauf ruhiger gestaltet hatte, steigerte er seine Leistung von 107 auf der Anfangsbahn bis zu einem Gesamtresultat von 519. Damit gewann er sein Spiel mit 3:1 (519:469).

Ich trat gegen Lutz Peschel, dem besten Leubener der Vorwoche, an. Es entwickelte sich ein spannendes und abwechslungsreiches Duell, in dem die Führung mehrmals wechselte. Letztendlich mussten die Räumer auf der letzten Bahn entscheiden. Bis zum Anschub eines Hamburgs von Lutz war alles noch offen. Doch dann zog ich vorbei und sicherte mir den Punkt mit einem 2:2 und 535 : 522.

Andreas konnte nun relativ unbeschwert zum letzten Durchgang gegen Norbert Dittrich antreten. Leider waren seine Würfe teilweise unkonzentriert, sodass beide Spieler auf drei Bahnen exakt die gleiche Holzzahl erzielten. Lediglich auf der dritten Bahn war Andreas mit 123 : 111 vorn und sicherte sich damit den Mannschaftspunkt mit 2,5:1,5 und 509:497.

Das klare Endergebnis von 6:0 (2046:1968) spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wider. Es war zeitweise wesentlich knapper zwischen den Spielern, doch letztendlich hatten wir stets das glücklichere Ende auf unserer Seite.

In zwei Wochen gilt es dann auf unserer Heimbahn gegen die Kegelfreunde Zeithain zu punkten.
Bis dahin, bleibt gesund und Gut Holz!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert