Der letzte Spieltag der Hinrunde führte uns nach Sörnewitz, wo wir auf die dortige 2. Seniorenmannschaft trafen.
Da wir auf den kurzfristig erkrankten Andreas verzichten mussten, stand die Mannschaftsaufstellung rasch fest: Im ersten Durchgang trat Thomas gegen Manfred Kriebel an, ich spielte gegen Peter Barth.
Während ich auf den ersten beiden Bahnen Thomas hin und wieder schimpfen hörte (Er begann mit 244.), liefen die nächsten beiden Bahnen bei ihm besser und er schloss mit 506 Holz (3:1 Satzpunkte). Manfried Kriebel spielte 472 Holz.
Meine ersten beiden Bahnen liefen sehr gut und ich wechselte mit 286 Holz. Leider konnte ich danach nicht mehr viel zulegen. Allerdings schaffte ich mit 540 Holz den Tagesbestwert und hielt Peter Barth komfortabel auf Abstand, der mit 501 Holz ebenfalls ein gutes Resultat ablieferte.
Den 2. Durchgang bestritten Fred gegen Christian Kaiser und René gegen Harald Rother. Fred zeigte ein konstantes Spiel ohne Höhen und Tiefen. Während sein Gegner auf den ersten beiden Bahnen noch gegenhalten konnte, entfernte sich Fred mit seinem Resultat immer weiter. Am Ende stand ebenfalls ein 3:1 und an der Anzeigetafel waren 508:461 Holz zu sehen.
René und die Zuschauer erlebten ein Wechselbad der Gefühle: Nach 100 Vollen auf der ersten Bahn folgten 27 Abräumer. Auf der zweiten Bahn folgten 108 Holz, aber nicht in die Vollen, sondern insgesamt. Bahn 3 lief wieder sicher und brachte 135. Abschließend dann die nächste Zitterpartie mit 111 Holz. Zitterpartie deshalb, weil René erst mit den letzten Kugeln den Mannschaftspunkt mit 481:479 (2:2 Satzpunkte) einfuhr.
Somit gewannen wir mit 6:0 und 2035:1913 erfolgreich. Aber Sörnewitz verkaufte sich gut und hätte mit diesem Mannschaftsergebnis schon manchen Tabellenpunkt gesammelt.
In zwei Wochen empfangen wir TuR Dresden in unserer Halle. Bis dahin alles Gute und gute Besserung an Andreas!

